Wir sind der Schweizer Bio-Pionier für naturbelassene Frucht- und Gemüsesäfte. Als nachhaltige Manufaktur verstehen wir uns seit jeher darauf, dem Menschen mit jedem Schluck ein Stück Natur zu geben, das gesund ist und hervorragend schmeckt.
Dafür stehen wir



Unser Selbstverständnis
Philosophie
Als nachhaltige Manufaktur möchten wir seit 1957 den Menschen mit jedem Schluck Biotta ein Stück Natur zurückgeben. Hierbei stehen die biologische Ausrichtung, hohe Qualitätsstandards und der Genuss im Vordergrund. Wir lieben die gesunde, lebendige Natur in jeder einzelnen Biotta Flasche. Deshalb handeln wir vom Anbau bis zur Abfüllung jederzeit ganzheitlich und fair. Zum Beispiel fördern wir durch die enge Kooperation mit regionalen Bio-Bauern die nachhaltige Bio-Landwirtschaft in unserer Heimat. Und auch in fernen Anbaugebieten unterstützen unsere Partner Bio-Bauern bei der Herstellung von biologischen Früchten und Gemüse.
Dem Menschen wohl tun
In unseren Säften steckt das Beste, was Früchte und Gemüse zu bieten haben. Wir haben zum Beispiel viel darüber nachgedacht, wie man die Naturtalente unserer Früchte, Knollen und Wurzeln ideal kombinieren kann und wertvolle Saftmischungen ebenso wie ein ganzes Wellness-Paket für Saft-Wochen kreiert. Denn auch wenn es heute ein wenig altmodisch klingt: Die Gesundheit und Vitalität der Menschen liegen uns am Herzen. Mit jeder Flasche Biotta Saft schicken wir ein Stück wohlschmeckende Natur in die Welt – und vielleicht auch einen kleinen Schluck Lebensfreude.
Unsere Bauern
Jahrzehntelange Erfahrung in biologischem Gemüseanbau, überzeugtes Engagement und Liebe zum Detail kennzeichnen die Bio-Bauern, die für uns anbauen. Auf sorgfältig gepflegtem, fruchtbarem Boden ziehen sie jene Karotten, Randen, Kartoffeln oder Sellerie, die den Biotta Säften ihren unvergleichlich aromatischen und ursprünglichen Geschmack verleihen.
Aus der vom passenden Klima verwöhnten Gegend rund um die Biotta Manufaktur am Südufer des Bodensees stammen die wesentlichsten Bio-Gemüse für unsere Säfte. Das heisst: Ein kurzer, direkter Weg vom Feld in die Flasche. Da ist perfektes Timing gefragt, denn in der Regel müssen Felderzeugnisse saisonal frisch nach der Ernte innert weniger Stunden verarbeitet werden.
Wir pflegen mit unseren Bio-Bauern eine faire Partnerschaft. Wir setzen uns für den schweizerischen Bio-Anbau ein und sind vertrauensvoller Partner von Produzenten, die mit Anbauverträgen arbeiten und uns persönlich bekannt sind. Mit ihnen wird eine langjährige Zusammenarbeit gepflegt. Und wir legen besonderen Wert darauf, für die wertvollen Natur-Erzeugnisse einen fairen Preis zu zahlen. Fair Trade beginnt für uns gleich vor den eigenen Toren in Tägerwilen (Thurgau).
Nachhaltigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit
Bereits im Jahr 2013 setzte sich Biotta mit der Frage auseinander, welche Art der Energiegewinnung in Zukunft angestrebt wird. Denn die Umstellung auf eine nachhaltigere Energiequelle ist die logische Konsequenz aus der Unternehmensphilosophie, die sich am Respekt für Mensch und Natur ausrichtet. Aus dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit entstand ein umfassendes Konzept, dessen Ergebnis im Spätherbst 2019 eröffnet wurde: Die Biotta Holzschnitzelheizung. Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Rathgeb Bio, das den Energiebedarf zukünftig ebenfalls aus der Holzschnitzelheizung deckt, setzt Biotta auf den heimischen Energieträger Holz und spart pro Jahr 2‘500 Tonnen CO2 ein. Das entspricht 340 Erdumrundungen mit dem Flugzeug (eine Person in der Economy Klasse).
Schon seit über 60 Jahren setzen wir uns für die biologische Landwirtschaft und damit gegen die Verwendung von Pestiziden und Herbiziden ein. Auch Bienen leisten als Bestäuber einen unschätzbaren Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität. Honigbienen und Wildbienen sind unersetzlich für die Umwelt, die Natur und den Menschen. Bienen bestäuben rund 80 % unserer Nutz- und Wildpflanzen. Sie sind also ein hervorragendes Beispiel, um die Wahrnehmung und das Bewusstsein für Naturschutz, Biodiversität und naturnahe Lebensräume zu fördern. Im Biotta Bienenhotel verbringen jeweils vier bis sechs Bienenvölker den Sommer. Direkt neben unserer Saftmanufaktur.
Soziale Verantwortung
Arbeit für Menschen mit einer Behinderung
Auch heute noch wird jede einzelne Biotta Wellness Woche vom Verein Ekkharthof abgepackt